Atomphysiker

Atomphysiker
Atom|phy|si|ker, der:
auf Atomphysik spezialisierter Physiker.

* * *

Atom|phy|si|ker, der: vgl. ↑Kernphysiker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atomphysiker — Die Atomphysik beschäftigt sich mit dem Aufbau der Atome aus Atomkern und Elektronenhülle und der Wechselwirkung der Atome und Ionen mit anderen Atomen oder Ionen, mit Festkörpern, mit elektromagnetischer Strahlung, mit elektrischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomphysik — Die Atomphysik beschäftigt sich mit dem Aufbau der Atome aus Atomkern und Elektronenhülle und der Wechselwirkung der Atome und Ionen mit anderen Atomen oder Ionen, mit Festkörpern, mit elektromagnetischer Strahlung, mit elektrischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • 19. September — Der 19. September ist der 262. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 263. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 103 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Alvin Martin Weinberg — Eugene Wigner und Alvin M. Weinberg. Alvin Martin Weinberg (* 20. April 1915 in Chicago; † 18. Oktober 2006 in Oak Ridge / Tennessee) war ein amerikanischer Atomphysiker und Wissenschaftsorganisator …   Deutsch Wikipedia

  • Cecil Frank Powell — Cecil Powell, 1950 Cecil Frank Powell (* 5. Dezember 1903 in Tonbridge, Kent; † 9. August 1969 in Bellano am Comer See) war ein englischer Atomphysiker und Nobelpreisträger …   Deutsch Wikipedia

  • Cockcroft — John Cockcroft Sir John Douglas Cockcroft (* 27. Mai 1897 in Todmorden, England; † 18. September 1967 in Cambridge) war ein englischer Atomphysiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Einzahl — Der Singular (Abk.: „Sg.“) bezeichnet in der Grammatik einen Numerus und repräsentiert die Einzahl. Er ist der grundlegende Numerus und geht allen anderen Formen voran. Am häufigsten wird der Singular dazu benutzt, einzelne Exemplare eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest O. Lawrence — Ernest Lawrence, 1939 Ernest Orlando Lawrence (* 8. August 1901 in Canton/South Dakota; † 27. August 1958 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US amerikanischer Atomphysiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Orlando Lawrence — Ernest Lawrence, 1939 Ernest Orlando Lawrence (* 8. August 1901 in Canton/South Dakota; † 27. August 1958 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US amerikanischer Atomphysiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichni …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”